Fritzdorf Alaaf!
Herzlich Willkommen auf der Homepage der
Karnevalsgesellschaft
"Grün-Gelb" Fritzdorf 1968 e.V.


Impressionen vom Sommerfest am 19.8.2023

Mitgliederversammlung am 5.5.2023

Am 5. Mai fand die Mitgliederversammlung der KG statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Peter Hammelmann als Lagerwart verabschiedet. Seinen Posten übernimmt Rainer Offergeld. Dann wurde es sentimental. Präsidentin Elisabeth Hüllen wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Sichtlich bewegt nahm sie die Wahl an. Zu Ehrenmitgliedern wurden Inge Schmitz-Hübsch, Dieter Kunze sowie Udo und Annmie Limbeck ernannt. Zum Vorstand gehören von links Hans Bernd Sonntag, Heike Kaspers, Sarah Heinrich, Jörg Engel, Elisabeth Hüllen, Rainer Offergeld, Jenny Lülsdorf, Monika Heinrich, Stefan Lülsdorf und Andreas Netterscheidt. Fehlen: Steffi Häger und Lena Kesselheim.

Weitere Bilder:

Der scheidende Lagerwart Peter Hammelmann

Ehrenpräsidentin Elisabeth Hüllen

Ehrenmitglieder Udo und Annemie Limbeck

Die beiden Ehrenpräsidenten Elisabeth Hüllen und Jörg Beißel

Maiumzug am 23.4.2023

Am letzten April Wochenende feierten die Fritzdorfer ihre Dorfkirmes. Für unsere Junggesellen der richtige Zeitpunkt, mit ihrem Maifest der Kirmes den richtigen Rahmen zu geben. Und die Maikönigin Melanie Reif ist aktive Tänzerin der Großen Garde in der KG. Ausgesucht hatte sie Maikönig Frank Seidel. So zog Sonntag nachmittag der Festzug durch die Fritzdorfer Straßen. Mit großer und zahlreicher Beteiligung der KG. Was für ein schönes Bild.

 

Wir danken Dauni.de für das Foto

Karnevalszug in Fritzdorf am 18.2.2023

Endlich schlängelte sich der Karnevalszug wieder durch die Fritzdorfer Straßen. Auch wenn die Wegstrecke baustellenbedingt verkürzt werden musste, galt das nicht für den Zug. 33 Wagen und Gruppen bildeten ein tolles Bild für die unzähligen Besucher, die aus Nah und Fern in unser kleines Dorf gekommen waren. Am Wegesrand schnappte der Chronist einen Kommentar eines Schaulustigen auf, dem nichts hinzuzufügen ist: „Der Fritzdorfer Zug ist wieder der Schönste.“

Karnevalszug in Oedingen am 17.2.2023

Als Warmmacher vor dem Karnevalszug in Fritzdorf brachte sich das Jugenddreigestirn beim Karnevalszug in Oedingen im Stimmung. Mittlerweile sind unsere drei Tollitäten zu richtigen Karnevalisten geworden, auf deren Bühne sie sicher und selbstbewusst auftreten. Gemeinsam mit den anderen anwesenden Tollitäten machte es ihnen wieder richtig Spaß.

Wieversitzung am 16.2.2023

Zur Wieversitzung hatten die Jecken Wiever aus Fritzdorf eingeladen. Sie waren begeistert, dass so viele gekommen waren, denn die Halle war ausverkauft. Die Musikbands, Tänze der Fritzdorfer Garden sowie eigene Sketche brachten den Saal zum Kochen. Die Jecken waren sichtlich und hörbar in Hochstimmung. Eine gelungene Veranstaltung. So geht Karneval.

Kindertollitätenempfang im Kreishaus Siegburg am 14.2.2023

Ein Highlight der Session erwartete das zweiteilige Dreigestirn im Siegburger Kreishaus. Beim Kindertollitätentreffen trafen sich alle Kindertollitäten aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Was für ein Anblick! Sofort machte sich unser Dreigestirn auf dem Weg, um durch Ordentausch neue Orden für Ihre Sammlung zu ergattern. Mit welchen Mut sich die Mädels durch den Kreissaal bewegten, um neue Tollitäten zu finden, war schier beeindruckend. Girls ihr wart echt spitze.

Karnevalszug in Adendorf am 11.2.2023

Unsere Bäuerin Jana ist Adendorferin. So wurde ihr mit ihren Mitgestirnen standesgemäß am Adendorfer Karnevalszug eine Bühne gebaut, um die Geschehnisse gebührend zu verfolgen. Ja richtig: in Adendorf! Aber sobald der Zug begann, war es mit dem königlichen Gehabe vorbei. Die drei Tollitäten gingen zum Straßenrand und begrüßten die Zugteilnehmer und sammelten sogar „Kamelle“. Erwähnen will der Chronist noch, dass das Fritzdorfer Schmölzje mit Tanzgruppen und Gefolge, dass am Zug teilnahm, optisch und zahlreich ein tolles Bild abgegeben hat. So können wir stolz sein auf unsere KG!

Kindertollitätenempfang in Troisdorf am 11.2.2023

Nach der anstrengenden Rathausstürmung war das Jugenddreigestirn am nächsten Morgen beim Kindertollitätentreffen des Bund deutscher Karnevalisten in Troisdorf eingeladen. Dort erwarteten sie zwei Überrraschungen: die Halle war fast leer und sie mussten als Erste und damit Eisbrecher auf die Bühne. Unsere Tollitäten meisterten diese Situation ohne Nervosität und routiniert. Jetzt aber schnell weiter, der Adendorfer Zug wartet...

Rathausstürmung in Berkum am 10.2.2023

Der Bürgermeister hat bei den Proklamationen die Regentschaft über das närrische Volk auf die Tollitäten übertragen, sich aber die Schlüsselgewalt über das Rathaus erhalten. Daher mussten sich die Tollitäten beim Rathaussturm die Gewalt über das Rathaus erkämpfen. Nach zähem Ringen und vielen Kamellen vom Bürgermeister musste er sich aber am Ende geschlagen geben. Zur Belohnung konnten sich die Tollitäten ins Goldene Buch der Gemeinde eintragen. Um die gelungene Veranstaltung abzurunden, kam das Bonner Dreigestirn zu Besuch. Ein Highlight für unser Jugenddreigestirn, die komplett angetreten einen Riesenspaß hatten. Die Rathausstürmung wurde vom WDR begleitet und in der Lokalzeit Bonn ausgestrahlt. https://www1.wdr.de/.../video-lokalzeit-aus-bonn---2130.html (bei 24:14)

 

Gardetreffen in Witterschlick am 5.2.2023

Beim Gardetreffen in Witterschlick traten das zweiteilige Jugenddreigestirn nicht in ihrem Ornat, sondern in ihrer Tanzuniform auf. Mit der Jugendtanzgruppe konten sie auch ihr Können in der Tanzgruppe beweisen. Vorher hatte die Kindertanzgruppe ihren Tanz aufgeführt. Wie immer eine lohnenswerte Veranstaltung.

Kinderkarneval in Lüftelberg am 5.2.2023

Unterwegs musste das Jugenddreigestirn ihre Tanzuniform mit dem Ornat tauschen, denn es stand der Auftritt beim Kinderkarneval in Lüftelberg an. So trafen sie dort auf eine voll gefüllte Halle. Entsprechend hoch war die Stimmung. So machte der Auftritt mit den benachbarten Kinderdreigestirnen richtig Spaß.

Köttzoch am 4.2.2023

Am ersten Samstag im Februar stand der Köttzoch auf dem Programm. So zogen viele fleißige Sammler, darunter das komplette Jugenddreigestirn, durch die Straßen von Arzdorf und Fritzdorf. Die KG bedankt sich ganz herzlich bei den großzügigen Spendenwilligen aus den beiden Ortschaften. Ihr seid spitze!

Kindersitzung in Oedingen am 29.1.2023

Am Sonntag war das zweiteilige Jugenddreigestirn auf der Kindersitzung in Oedingen eingeladen. Begleitet wurden sie von der Tanzgruppe der Bambinis. Nachdem sich die Kindertollitäten die Orden und Geschenke überreicht hatten, legten die Bambinis los und brachten Stimmung in den voll besetzten Saal. So wurden die beiden Tänze mit zwei Raketen belohnt.

Kindersitzung in Merzbach am 29.1.2023

Gleichzeitig zur Oedinger Sitzung hatte die KG aus Merzbach ebenfalls die Fritzdorfer Grün-Gelben zu ihrer Kindersitzung eingeladen. Kein Problem, so bot die Merzbacher Bühne für die Kindertanzgruppe die richtige Größe. Und diese hatten Spaß, ihren neuen Tanz zu präsentieren. Nach dem Tanz ist vor dem Tanz, und so führte der Weg weiter nach Berkum …

Kostümsitzung in Ringen am 28.1.2023

Am Samstagabend folgte eine Abordnung der KG gerne der Einladung der Ringener Karnevalsfreunde zu ihrer Prunksitzung. Die Ringener hatten ein buntes Programm aufgestellt mit Tänzen, Rednern und Musikgruppen. Es hat sich wieder gelohnt, die alte Freundschaft zu den Ringenern zu pflegen und an einer schönen Sitzung teilzunehmen.

Kindersitzung in Villip am 28.1.20023

Das Jugenddreigestirn, an diesem Wochenende zweiteilig, griff am Samstag ins karnevalistische Geschehen ein. An diesem Tag hatten die Villiper die KG zur Kindersitzung eingeladen. So machten sich das Jugenddreigestirn, begleitet von der Kindertanzgruppe, auf den Weg nach Villip. Diese waren überrascht, einen mit vielen Kindern vollgefüllten Saal vorzufinden. So brachten die Fritzdorfer Karnevalisten ihren Tanz und viele dankbare Worte zum Besten. Schön wars in Villip.

Kostümsitzung in Merzbach am 27.1.2023

Das dritte Karnevalswochenende führte eine Abordnung der KG freitags zu den Karnevalsfreunden nach Merzbach. In der beengten Halle ist die Stimmung um so größer und so hatten die Fritzdorfer Karnevalisten einen Abend mit viel Spaß.

Kindersitzung am 22.1.2023

Die KG hatte nicht mit dem großen Zuschauerzuspruch  gerechnet und so wurde es eine gelungene Sitzung. Die Kinder kamen voll auf ihre Kosten. Nicht zuletzt durch den beeindruckenden Auftritt von Clown Wolfelino.

Besuch der Gro-Rhei-Ka am 22.1.2023

Nach der Sitzung am Vorabend ging es am nächsten Vormittag gleich weiter. Die Gro-Rhei-Ka hatte alle Tollitäten in Rheinbach und Umgebung zum Kinder- und Jugendgardetreffen eingeladen. Aber auch die "erwachsenen" Tollitäten waren gekommen. Was für ein Wiedersehen! Die Begrüßung der Tollitäten untereinander konnte nicht herzlicher sein. Nach dem Auftritt der Tollitäten und einem gelungenen Auftritt der Jugendgarde ging es gleich weiter zur heimichen Kindersitzung...

Kostümsitzung am 21.1.2023

Darauf hatten die Karnevalsjecken in Fritzdorf lange gewartet. Und so war die diesjährige Kostümsitzung in der Sporthalle Fritzdorf bis zum letzten Platz gefüllt. Sitzungspräsident Jörg Engel führte teils junge teils unbekannte Redner und Musikgruppen durch das Programm. Höhepunkt war aber der Einmarsch der an der Sitzung teilnehmenden Tollitäten. Angeführt von unserem Jugenddreigestirn, dem Anlass entsprechend zu dritt, betraten die Wormersdorfer Prinzessin und das Villiper Dreigestirn die Bühne. So schwappte der Frohsinn auf das Publikum über. Zum Schluß waren alle Besucher glücklich, an dieser gelungenen Sitzung teilgenommen zu haben.

Besuch beim Versicherungsbüro Grohs in Rheinbach am 21.1.2023

Der Besuch beim Versicherungsbüro Grohs in Rheinbach ist immer etwas besonderes. So war unser zweiteiliges Jugenddreigestirn am Freitag des zweiten Karnevalswochenendes in die Räume der Versicherung eingeladen. Der Empfang war herzlich. Die Tollitäten und die Mitarbeiter der Firma kamen sich vor wie eine große Familie. Und außerdem gab es noch ein paar Nüssele.

Närrisches Biwak in Meckenheim am 15.1.2023

Am Ende des ersten karnevalistischem Wochenende des Jahres hatte des zweiteilige Jugenddreigestirn der KG den Besuch des Biwaks in Meckenheim auf dem Programm. Alle Tollitäten im Umkreis hatte wieder Riesenspaß, sich wieder zu treffen. Und unser "Zweigestirn" lernte ein Dreigestirn aus Köln-Longerich kennen.

Närrisches Treffen in Freisheim am 14.1.2023

Unsere Jugendtollitäten, wieder zu zweit, führte es heute in die Vischeltalhalle nach Freiheim zum Närrischen Treffen. Wie gewohnt war der Empfang der Freisheimer sehr herzlich. So konnte sich die Fritzdorfer Abordnung an vielen Tänzen von Tanzgruppen der umliegenden Karnevalsvereine erfreuen.

Prinzessinnenempfang in Wormersdorf am 13.1.2023

Unsere Jugendtollitäten, die leider nur zu zweit waren, waren vor ihrem ersten Auftritt im neuen Jahr etwas aufgeregt. Dieser Zustand verflog aber bald bei dem bunten Programm, dass die Wormersdorfer auf die Bühne gestellt hatten. So wurden bald Freundschaften mit anderen Kindertollitäten geschlossen. Von überall kam nur Lob und Aufmerksamkeit für unser "Zweigestirn". So konnten sie sich zum Schluss nicht von dem Wormersdorfer Jugendmännerballet losreissen. In diesen Sinne "Cotton Eye Joe".

Kindertollitätenproklamation in Rheinbach am 19.11.2022

 

Am letzten der drei karnevalistischen Wochenende im November war das Jungenddreigestirn bei der Kindertollitätenproklamation des Stadtsoldatencorps in Rheinbach eingeladen. Leider konnten der Einladung nur Prinzessin Sara I. und Bäuerin Jana folgen, weil Jungfrau Kitana krank zu Hause bleiben musste. Dies tat der Stimmung unseren beiden Tollitäten keinen Abbruch. So überbrachten sie dem Rheinbacher Kinderprinzenpaares ihre närrischen Glückwunsche.

Proklamation in Queckenberg am 19.11.2022

 

Am Abend des 19.11. zog es die Fritzdorfer Karnevalisten zur Proklamation nach Queckenberg. In der ausverkauften Madbachhalle wurde ein tolles Programm, präsentiert ausschließlich von lokalen Kräften, geboten. Wir haben Alle sehr viel Spaß gehabt.

Proklamation in Villip 12.11.2022

 

Von Meckenheim fuhr das Kinderdreigestirn nach Villip, wo sie zur Proklamation und Sessionseröffnung eingeladen war. So trafen sie in Villip mit einem bestens gelaunten Dreigestirn, das von Bürgermeister Jörg Schmidt proklamiert worden war, zusammen. So wurde den ganzen Abend mit Prinz I., Jungfrau Johanna und Bauer Christian gefeiert. Schön wars.

Kinderproklamation in Meckenheim am 12.11.2022

 

Am Samstag, dem 12.11. 2022 war das Jugenddreigestirn zu Gast bei der Kindertollitätenproklamation in Meckenheim. Nach der Proklamation gratulierte unser Dreigestirn dem neu inthronierten Kinderprinzenpaar. Bäuerin Jana fand routiniert die richtigen Worte zur Gratulation. Danach aber schnell aus der Schützenhalle, wir müssen nach Villip...

Sessionseröffnung 4.11.2022

 

Endlich ist es wieder soweit. Die Session 2022/2023 in Fritzdorf ist eröffnet. So konnten es die Karnevalsfreunde kaum erwarten und besuchten zahlreich die Sporthalle in Fritzdorf. Auch viele befreundete Vereine ließen es sich nicht nehmen, der KG ihre Aufwartung zu machen. Das Programm glich einer Sitzung mit Tänzen der Fritzdorfer Tanzgarden, Wort- und Liedbeiträge und ein Auftritt der Jecken Wiewer. Sitzungspräsident Jörg Engel führte in souveräner Manier durchs Programm. Teilnehmer und Besucher hatten viel Spaß und kamen voll auf ihre Kosten. Diese Veranstaltung macht Lust auf mehr im kommenden Jahr, wenn die KG zur Kostümsitzung, Kindersitzung, Prinzenempfang, Wiwerdaach und nicht zuletzt zum Karnevalszug in Fritzdorf einlädt.

Gardetreffen am 6.11.2022

 

Das karnevalistische Wochenende wurde durch das Gardetreffen am Sonntag abgerundet. Nicht weniger als 23 Karnevalsvereine waren eingeladen, ihre Tanzgruppen und ihre neuesten Sessionstänze zu präsentieren. Bis in die Abendstunden dauerte das Treffen und wie in jedem Jahr zeigten die Tanzgruppen hervorragende Tänze in den unterschiedlichsten bunten Kostümen. Die gelungene Veranstaltung wirft einen guten Blick auf die Veranstaltungen im nächsten Jahr.

Proklamation in Freisheim am 4.11.2022

 

Als erste karnevalistische Aktivität der Session 2022/2023 reiste eine Abordnung der KG in den Voreifelort Freisheim. Bei der befreundeten Karnevalsgesellschaft stand die Proklamation ihres Dreigestirns auf dem Programm. Eine bunte Zusammenstellung von Tänzen, Musikbeiträgen und der eigentlichen Proklamation unterhielt den prall gefüllten Freisheimer Saal. Die Fritzdorfer KG wurde vertreten durch Präsidentin Elisabeth Hüllen, stellvertetendem Präsident Jörg Engel, Geschäftsführer Hans Bernd Sonntag, stellvertretender Schatzmeisterin Steffi Häger und Mutter des Jugenddreigestirns Nadine Kläser.

Wandertag am 3.10.2022

 

Am Tag der deutschen Einheit veranstaltet die KG ihren Wandertag. Auf dem Programm standen eine Wanderung, eine Kinderrallye und eine E-Bike-Tour. Bei gutem Oktoberwetter machten sich die bestens gelaunten Teilnehmer auf den Weg. Alle hatten ihren Spaß, vor allem die Kinder, die rund um Arzdorf viele Eindrücke sammeln konnten und dabei noch Fragen beantworten mussten. Der Abschluß der Veranstaltung fand im gemütlichen Innenhof der Vorstandsmitglieder Jenny und Stefan Lülsdorf statt. Und zum Schluß: das KG-Schwein bedankt sich für die großzügige Füllung.

Wunscherfüllung des Jugenddreigestirns

 

Bei der Proklamation lesen die neu inthronisierten Tollitäten 11 Wünsche vor, die von der Narrenzunft in diesem Jahr erfüllt werden müssen. Bedingt durch die Pandemie war dies aber im letzten Jahr nicht möglich. Jetzt aber ergriff der Vize-Präsident Jörg Engel der KG die Gelegenheit, einen Wunsch des Kinderdreigestirns zu erfüllen, den Kinobesuch. Den Film durften sich die Regenten selbst aussuchen. Gut gelaunt fuhren die karnevalistischen Hoheiten begleitet von Jörg Engel zum Kino, um sich den Film „Phantastische Tierwesen 3: Dumbledores Geheimnisse“ anzuschauen. Den Tollitäten hatte der Film trotz 143 Minuten sehr gut gefallen. Um den schönen Tag abzurunden, wurden sie auf eigene Kosten des Vize-Präsidenten zu „McDonalds“ eingeladen. Danach ging der schöne Tag zu Ende. Es lohnt sich also, sich dazu zu entschließen, die Regentschaft einer Karnevalssession zu übernehmen.

 

Grillfest am 11.6.2022

 

Zum 11.6.2022 hatte die KG zu einem Grillfest an der Fritzdorfer Turnhalle eingeladen. Dieses Treffen, das vor Corona schon seit Jahren stattfand, ist ein Dankeschön für ihre Mitglieder, Gönner und Freunde, die durch ihren Einsatz wie Tanzen in einer Garde oder Thekendienst für den Verein beigetragen haben. Deshalb wurden alle Speisen und Getränke von der KG spendiert. Für die Garden hatte sich die KG etwas Besonderes einfallen lassen. Der Betreuer der Tanzgruppen Fabio Pineker bot verschiedene Spiele an, an denen die Jugendlichen viel Spaß hatten. Danach hatte Grillmeister Robert Landen Stärkungen in Form von Grillfleisch und Würstchen zubereitet. Eine Vielzahl von Salaten, zubereitet von den Teilnehmern, rundete das Angebot an Speisen ab. Das Grillfest war sehr gut besucht und so feierten die KG Freunde bis tief in die Nacht.